Aktuelles

Previous Next

Drei Tage lang stand St. Pölten ganz im Zeichen der Feuerwehr. 347 Bewerbsgruppen mit über 3.000 Mitgliedern aus Österreich sowie aus Bayern und Südtirol nahmen am 27. August in St. Pölten teil.

Sie haben im Rahmen des 13. Bundesfeuerwehrleistungsbewerbs und des 1. NV-Bundes-Fire Cups um den Titel der schnellsten Feuerwehr gekämpft. In mehreren Wertungen (Bronze und Silber mit und ohne Alterspunkte, Damenwertung, Gästewertung) wurde beim Löschangriff und beim Staffellauf deutlich, dass sich hartes Training, Konzentration und Teamgeist auszahlen.

Die Wettkampfgruppe aus Schwaighof konnte sich beim erstmaligen Antreten im Mittelfeld platzieren. Aus der Steiermark hatten sich 52 Bewerbsgruppen von 33 Feuerwehren für den Bundesbewerb qualifiziert und tolle Leistungen gezeigt.

Das Wehrkommando gratuliert der Wettkampfgruppe recht herzlich zu diesem Erfolg.

 

 

Previous Next

Das neue MTFA sowie das neue gewählte Kommando bot Anlass für ein neues Mannschaftsfoto.

Hierzu kamen die Kameradinnen und Kameraden der FF Schwaighof sowie Ehrenmitglieder am 15. Juni zusammen, um sich ablichten zu lassen.

Im Anschluss wurden im Zuge einer Vollversammlung die Festvorbereitungen besprochen.

Vielen Dank an unseren Fotografen Franz Glatzl für die Schnappschüsse!

Previous Next

Nach 2jähriger Pause ladet die FF Schwaighof wieder zum WESTERN MOUNTAIN FESTIVAL am 9. Juli nach Schwaighof ein. Es gibt wieder das BULL-RIDING; LINE DANCE und heuer zum Erstenmal einen FOODTRUCK. 

Nähere Informationen auf https://www.westernmountain.at

 

Am Sonntag, den 10. Juli findet das 14. Oldtimertreffen statt. Die Hl. Messe beginnt um 10:30 Uhr. Im Anschluss erfolgt die Segnung des neuen MTFA (Mannschaftstransportfahrzeuges mit Allradantrieb). Danach gibt es in gewohnter Weise den Frühschoppen.

 

Auf Euren Besuch freut sich die FF Schwaighof!