Aktuelles

Am Mittwochabend wurden wir gemeinsam mit unseren Kameraden der Feuerwehr Friedberg um 21 Uhr zu einem Einsatz gerufen. Was zunächst als Holzofenbrand im Wohnzimmer gemeldet wurde, entpuppte sich schnell als ein ernster Vollbrand, der sich rasch auf den Dachstuhl des betroffenen Wohnhauses ausbreitete.

Wir begannen sofort mit ersten Löschangriffen und stellten die Wasserversorgung aus dem nahegelegenen Löschwasserbehälter gemeinsam mit der FF Friedberg sicher. Zusätzlich gingen wir mit schwerem Atemschutz in das Gebäude vor, um den Brand von innen zu bekämpfen. Weitere Atemschutztrupps von der FF Pinggau wurden angefordert.

Da durch die Ausbreitung der Flammen die Gefährdungslage zu riskant wurde, verlegten wir unser Hauptaugenmerk auf den Außenangriff. Dabei kam auch die Drehleiter der Feuerwehr Hartberg zum Einsatz, mit deren Hilfe wir den Brand von oben bekämpften. Schließlich musste das Dach mittels Forstkran eines ortsansässigen Landwirts geöffnet werden, um den Flammen endgültig Herr zu werden.

Glücklicherweise konnten sich alle Anwesenden rechtzeitig in Sicherheit bringen, sodass niemand verletzt wurde. Das Feuer zerstörte große Teile des Hauses.

Zur weiteren Unterstützung beim Öffnen der Gebäudehülle wurde die Feuerwehr Pöllau mit dem schweren Rüstfahrzeug angefordert.

Die Brandwache wurde von der FF Schwaighof bis in die frühen Morgenstunden übernommen.

Insgesamt eingesetzt waren die Feuerwehren Schwaighof, Friedberg, Pinggau, Hartberg und Pöllau, ein Forstkran sowie Polizei und Rettung Friedberg.

Ein ganz herzliches Dankeschön gilt allen Einsatzkräften vor Ort für die professionelle und engagierte Zusammenarbeit, um die Sicherheit der Bewohner und aller Helfer zu gewährleisten.

20251105_221427
20251105_221427
img_2123
img_2123
img_2126
img_2126
pxl_20251105_204233058
pxl_20251105_204233058
pxl_20251105_213915109
pxl_20251105_213915109